Rostock
smart entwickeln –mit und für glückliche
Rostocker:innen.
In der smile City Rostock entwickeln und digitalisieren wir unsere Stadt so, dass es den Menschen nützt, die hier leben. Es ist das Projekt für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in allen Stadtteilen und für alle Menschen in unserer Region. Dafür holen wir Rostock in all things Klima, Infrastruktur, Wohnen und Technologie mit ins Boot, damit ihre Wünsche garantiert im Mittelpunkt stehen.
Das haben wir gemacht:
//Fachliche Beratung //Corporate Design //Diverse Werbemittel //Webseite mit Betreuung //Social Media Management //Online Marketing //Veranstaltungen //Kommunikationsstrategie //Bürgerbeteiligung
Rostock: Regiopole an der Ostsee.
Um von Energiehafen bis WarnowQuartier für bessere Lebensqualität und zufriedene Bürger:innen zu sorgen, haben wir im Strategiepapier alles festgehalten, was es dazu braucht: Von der Vision eines smarten Rostocks über die aktuellen Hürden bis hin zu den nötigen Schritten und Maßnahmen. Aber: Wer könnte besser wissen, was sie wollen, als die Rostocker:innen selbst? Mit Blick auf die gesamte Stadtentwicklung wollen wir deshalb künftig nicht nur einen Technologie-orientierten Ansatz verfolgen, sondern die Menschen hier daran beteiligen und ihre Ideen als Motoren für eine smarte, innovative Stadtentwicklung nutzen.
Unsere Aufgabe war es, alle Strukturen, Prozesse und Details rund um „smile city“ klar und verständlich an die Rostocker:innen zu kommunizieren. Dazu zählten auch Sofortmaßnahmen in den Bereichen Planung, Entwicklung und Umsetzung sowie die Einbindung aller Beteiligten. Wir haben die Strategieentwicklung begleitet und die Öffentlichkeitsarbeit effizient organisiert.