
Mit innovativen neuen Formaten
Als Leitagentur der Thüringer Tourismus GmbH arbeiten wir kontinuierlich an einer klaren Markenpositionierung für Thüringen.

Recovery Kampagne
Nichts bleibt wie es ist. 2020 überraschte der erste Lockdown insbesondere die Tourismusbranche mit extremen Herausforderungen. Wie man ihnen reaktionsschnell und agil begegnen kann, haben wir für diese Kampagne schrittweise erarbeitet. Zur Jahresmitte wurde das Erwachen aus der Schockstarre mit ersten Lockerungen prognostiziert. Gemeinsam nutzten wir bis dahin eine konzeptionelle Vorbereitungsphase, um diesen gänzlich veränderten Vorzeichen adäquat zu begegnen. Viele Fragestellungen die uns dabei begleitet haben, waren auf die modifizierten Zielgruppenbedürfnisse in dieser Zeit ausgerichtet. So spielten Sicherheit und räumliche Nähe im neuen Reiseverhalten eine große Rolle. Das lang ersehnte Verlassen der eigenen vier Wände und die Sehnsucht nach Freiraum in der Natur boten starke Motive.

Claim und Kernaussage
Es mag dich überraschen, doch du bist bereits „Tür an Tür mit Thüringen“. Als leicht zu erreichende Destination im Herzen Deutschlands bot das Bundesland beste Voraussetzungen, in dieser Phase als Kurzurlaubsziel entdeckt zu werden. Verbunden mit einer Story, die auf ein bisschen Magie nicht verzichtet, erscheint die Reise nach Thüringen märchenhaft einfach. Ab durch die Zaubertür und schon mittendrin – das seriell konzipierte Key Visual ließ sich variabel auf die touristischen Highlights des Bundeslandes adaptieren.
Bewegtbild
Im Spot entdeckt unser Protagonist und Bademantelfan die thüringischen Hotspots direkt von der heimischen Wohnung aus. Bilderbuchlandschaften und kulturell inspirierenden Orte dienten als malerische Bühne.




Gamification
Im Lockdown zu Hause – was liegt da näher, als sich in digitale Welten zu flüchten? Damit das auch Spaß macht und zum nächsten Urlaub inspiriert, haben wir die Kampagne um einen Flight ergänzt. Das im Herbst 2020 gelaunchte Escape Room Game traf den Nerv der Zielgruppe. Eine Conversion Rate zum Dahinschmelzen zauberte allen Projektbeteiligten zu guter Letzt nochmals ein Lächeln ins Gesicht.