Klare Formate
für
Thüringens Tourismus GmbH.
Als Leitagentur der Thüringer Tourismus GmbH arbeiten wir kontinuierlich an einer unverwechselbaren Markenpositionierung für das wunderschöne Bundesland im Herzen Deutschlands. Was uns dabei antreibt? Mutige Ansätze und ungewohnte Perspektiven.
2020 traf uns der erste Lockdown alle hart – aber ganz besonders die Tourismusbranche. Deshalb entwickelten gemeinsam eine Recovery Kampagne, um flexibel und schnell auf die neuen Herausforderungen zu reagieren. Während der Vorbereitungsphase planten wir vorausschauend für die Zeit nach den ersten Lockerungen. Dabei standen vor allem die veränderten Bedürfnisse der Reisenden im Fokus, denn plötzlich prägten Motive wie Sicherheit, Nähe und der Wunsch nach Freiheit in der Natur das neue Reiseverhalten.
Das haben wir gemacht:
// Strategische Tourismusberatung
// Konzeption und Moderation kreativer Workshops
// Corporate Design
// Konzeption Werbekampagnen
// Gestaltung Kampagnendesigns und
// Werbemittel
// Mediaplanung
// Kampagnenmanagement
// Konzeption und Design
// Messeauftritte
// Performance Marketing
// Content Creation
Du bist schon Tür an Tür mit Thüringen?
Im Spot entdeckt unser Protagonist und Bademantelfan die thüringischen Hotspots direkt von der heimischen Wohnung aus. Als leicht zu erreichendes Reiseziel hat Thüringen mit seinen Bilderbuchlandschaften das Potenzial, für viele Reisende zum perfekten Kurzurlaubsziel zu werden.
Verbunden mit unserer Story, die auf die richtige Menge Magie setzt, erscheint die Reise nach Thüringen märchenhaft einfach: Ab durch die Zaubertür und schon mittendrin – das seriell konzipierte Key Visual ließ sich danach flexibel auf die touristischen Highlights des Bundeslandes münzen.
BONUS: GAMIFIZIERTER ESCAPE ROOM. LEVEL: COVID 19.
Was lag im Lockdown näher, als sich in digitale Welten zu flüchten? Damit die Thüringer Tourismus GmbH mit diesem verstärkten Trend mithalten konnte, haben wir die Kampagne um einen Flight ergänzt: In einem im Herbst 2020 gelaunchten Escape Room Game konnten Reisesehnsüchtige kleine Missionen erfüllen und herausfinden, wohin die ominöse blaue Tür unseres Bademantelfans sie führen würde. Eine Conversion Rate zum Dahinschmelzen hat gezeigt: genau wie unseren Protagonisten haben Thüringens Hotspots sie überzeugt.
UNESCO Welterbe
Thüringen
Mit dieser crossmedialen Kampagne haben wir die Vielfalt der UNESCO-Welterben in Thüringen gezielt in den Fokus der Zielgruppen „Faszination“ und „Kennerschaft“ gerückt. Weimar, mit seiner hohen Dichte an Welterben, spielte eine zentrale Rolle – von Goethes Wohnhaus bis zur Bauhaus-Universität, die den UNESCO-Titel trägt. Gleichzeitig haben wir das Interesse an Schlössern, Parks, Gärten, Biosphären- reservate und Nationalpark geweckt. Ziel der Kampagne war es, diese unterchiedlichen Highlights in passenden Umfeldern für die Zielgruppe präsent zu machen.
Ungeniert
kombiniert
In der Kampagne rückten wir die Gegensätze der verschiedenen UNESCO-Welterbe in Thüringen in den Fokus und stellten mit spannenden Duette dar, wie sich diese Gegensätze dennoch perfekt ergänzen. Auffällige Hintergründe und eine frische Gestaltung haben dieses gewichtige Thema moderner gemacht und gezeigt: Egal, wie unterschiedlich die Kulturschätze sein mögen – sie lassen sich alle mit einer Reise durch Thüringen vereinen.
UNESCO Welterbe
Thüringen
Mit dieser crossmedialen Kampagne haben wir die Vielfalt der UNESCO-Welterben in Thüringen gezielt in den Fokus der Zielgruppen „Faszination“ und „Kennerschaft“ gerückt. Weimar, mit seiner hohen Dichte an Welterben, spielte eine zentrale Rolle – von Goethes Wohnhaus bis zur Bauhaus-Universität, die den UNESCO-Titel trägt. Gleichzeitig haben wir das Interesse an Schlössern, Parks, Gärten, Biosphären- reservate und Nationalpark geweckt. Ziel der Kampagne war es, diese unterchiedlichen Highlights in passenden Umfeldern für die Zielgruppe präsent zu machen.
Thüringen kann
Auszeit und Action
Die vielseitige Belegung der Marke und das Zeigen der erlebnisreichen Outdoorseite Thüringens sowohl über Print als auch über Audio (Podcast), Social Media und outdoor-digital.de, führte zu einer hohen Reichweite mit entsprechenden Durchschnittskontakten. Die KPIs (Key Performance Indicators) wurden hinsichtlich Interaktion und Verweildauer auf der Website deutlich übertroffen.
Querbeet durch Thüringen
Mit dieser crossmedialen Kampagne haben wir die Vielfalt der UNESCO-Welterben in Thüringen gezielt in den Fokus der Zielgruppen „Faszination“ und „Kennerschaft“ gerückt. Weimar, mit seiner hohen Dichte an Welterben, spielte eine zentrale Rolle – von Goethes Wohnhaus bis zur Bauhaus-Universität, die den UNESCO-Titel trägt. Gleichzeitig haben wir das Interesse an Schlössern, Parks, Gärten, Biosphären- reservate und Nationalpark geweckt. Ziel der Kampagne war es, diese unterschiedlichen Highlights in passenden Umfeldern für die Zielgruppe präsent zu machen.